3D-Visualisierung von Ihrem beleuchteten Messestand

Mit einer 3D-Messestandplanung bekommen Sie schon vor dem eigentlichen Aufbau einen realistischen Eindruck Ihres LED-Messestands. Unterschiedliche Ideen und Konzepte lassen sich so ganz einfach vergleichen. Sie sehen sofort, wie die Fläche genutzt wird, wie die einzelnen Elemente zusammenspielen und ob der Messestand auch in unterschiedlichen Größen funktioniert. Die Anordnung von Messewänden, Leuchttheken, digitalen Displays oder anderen Messesystemen kann flexibel angepasst werden, bis Sie die perfekte Lösung gefunden haben. Auf diese Weise vermeiden Sie Überraschungen vor Ort und können sicher sein, dass Ihr Messestand beleuchtet in jeder Situation überzeugt.

Das Design perfekt abstimmen dank 3D

Die 3D-Visualisierung ist nicht nur für die räumliche Planung hilfreich, sondern auch für die Gestaltung Ihrer Grafiken. Oft fallen in der 3D-Ansicht Details auf, die man vorher leicht übersehen hätte – zum Beispiel eine ungünstige Platzierung des Logos, eine zu große Schrift oder Farben, die im Zusammenspiel nicht harmonieren. Durch die digitale Vorschau sehen Sie, wie Texte, Bilder und Farben direkt im Messestand wirken. So können Anpassungen rechtzeitig vorgenommen werden, bevor die Grafiken produziert werden. Das Ergebnis ist ein durchdachtes, stimmiges Gesamtbild, das Ihre Marke klar und professionell präsentiert.

Planung in 3D

Damit Ihr LED-Messestand genau zu Ihnen passt, beginnen wir mit den von Ihnen ausgewählten Komponenten. Diese werden in der 3D-Planung so angeordnet, dass die Fläche optimal genutzt wird und ein harmonischer Gesamteindruck entsteht. Unsere Designer achten dabei nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf ein ansprechendes Design. Alle Schritte stimmen wir eng mit Ihnen ab. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Änderungen einzubringen und sicherzugehen, dass der beleuchtete Messestand am Ende genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Grafiken im Modell testen

Nachdem die Stand-Elemente platziert wurden, integrieren wir Ihre individuellen Grafiken in das 3D-Modell. Dadurch sehen Sie sofort, wie Logos, Texte und Bilder auf Wänden, Kabinen oder Präsentationsflächen wirken. Das digitale Modell vermittelt Ihnen einen realistischen Eindruck des fertigen Stands und zeigt, ob die Gestaltung überall die gewünschte Wirkung erzielt. Falls Sie noch etwas ändern möchten, können Anpassungen unkompliziert vorgenommen werden. So entsteht ein Messestand, der optisch und funktional überzeugt, noch bevor er tatsächlich aufgebaut ist.